![]() |
![]() |
![]() |
INKLINE Acrylic |
||
Mit Formen und Farben spielen
|
||
Inkline-Acrylic Maltechnik |
![]() |
![]() |
Franz-Josef Bettag hat die Inkline-Acrylic Maltechnik gründlich überarbeitet und stellt nun eine Maltechnik vor, die vielen Einsteigern gerecht wird. In den neuen Videos können Sie die Entstehung verschiedener Motive mitverfolgen und die Technik erlernen. Für Einsteiger steht auch ein PDF-Vorlagenheft mit Motiven zum Nachmalen bereit. |
![]() |
![]() |
Gleich zu Beginn ein Gefühl für Farbe und Form ent
|
||
Die Basis der Inkline-Acrylic-Maltechnik ist die Verbindung von Tusche und Acrylfarbe. Mit der Tusche werden die Motive umrissen und individuell gestaltet. Durch das Schwarz der Tusche werden die Acrylfarben noch brillanter in ihrer Farbigkeit. Der Farbauftrag der Acrylfarben ist aquarellartig oder pastos angelegt. Mit dem vorgestellten Malsystem entwickelt der Einsteiger schon nach wenigen Übungen ein Gespür für Farbe und Form. Dabei kann er seiner Fantasie freien Lauf lassen und die vorgestellten Bilder jederzeit verändern und neu entwickeln. |
![]() |
![]() |
<< Sinn und Zweck der Technik ist der spielerische Umgang mit Acrylfarbe ohne Vorkenntnisse und das Entwickeln eines eigenen persönlichen Malstils >> |
![]() |
![]() Franz-Josef Bettag |
Mit Formen und Farben spielen
|
||
Franz-Josef Bettag hat die Inkline-Acrylic Maltechnik überarbeitet und stellt nun eine Maltechnik vor, die vielen Einsteigern gerecht wird. Zeigt er noch im |
![]() |
![]() |
Malschule
|
||
Im neuen Video können Sie die Entstehung eines farbenfrohen Blumenstraußes mitverfolgen und die Technik erlernen. Ausserdem stehen Ihnen verschiedene Vorlagen zum Nachmalen zur Verfügung. |
![]() |
![]() |
(C) 2008 - Alle Rechte vorbehalten |