MONOCHROM - Malgrund
Pastellmalgrund selbst herstellen
Getönter Malgrund für Pastell, Kohle und Rötel selbst herstellen
So wird’s gemacht:
In ein Gurken oder Einmachglas 2 Teile Gesso mit 2 Teilen destilliertem Wasser mischen.
1 Teil Acrylfarbe – Farbe nach Wunsch – beimischen.
Einmachglas oder Behälter gut verschließen und schütteln.
In die Mischung 1 Teil Quarzsand oder Lascaux Structura, oder Modellingpaste A oder Pastellgrundierung von Schmincke oder Lascaux zugeben und wieder mischen. Je nach Sorte kann man die Oberfläche mal feiner oder grober strukturieren. Sie wird dann weicher oder rauher. Das ist dann aber Geschmackssache!
Möglich ist auch, dass man Marmormehl oder Kreide beimischt. Falls die Mischung zu dickflüssig oder zäh wird, mit destilliertem Wasser verdünnen.
Optimal wirds mit feinem Glasmehl. Auf der DVD MONOCHROM erfahren Sie mehr dazu.
>>Glasmehl bekommen Sie hier
Die Mischung sollte zum Auftragen die Konsistenz eines Jogurts besitzen.
Dann mit einer Standard-Schaum-Lackierwalze mit Steckbügel auf den Malgrund dünn und gleichmäßig auftragen. Erste Lage trocknen lassen und dann eine Zweite darüber legen. Wieder gut antrocknen lassen. Fertig! Sie erhalten eine gleichmäßig durchfärbte Oberfläche.
Wird die Masse mit einem Pinsel aufgetragen, z. B. SnowWhite Acrylic Gesso, entsteht eine leicht unregelmäßige strukturierte Oberfläche.
Material
Acrylfarbe:
Achten Sie darauf, dass Sie eine Sorte verwenden, die matt auftrocknet.
Optimal wäre Liquitex Basics matt, Lascaux Artists oder Galeria von W&N.
Gesso:
Nur Gesso verwenden. Lascaux Gesso, Liquitex Gesso
Primer, Grundiermasse, Binder oder Emulsion sind nicht geeignet.
Malgrund:
Papier ab 300 Gramm
Aquarellpapier
Acrylmalpapier
Kupferdruckpapier
Karton
Hartfasserplatten
Sperrholzplatten
Keilrahmen

DVD - Monochrom
Zeichnen und Malen mit Kohle und Rötel
Franz-Josef Bettag zeigt Anhand von ausgesuchten Themen den etwas anderen Umgang mit Kohle und Rötel. Dabei vermittelt er hautnah in Bild und Wort die Entstehung von monochromen Zeichnungen mit Hilfe von verschiedenen Malgründen und Werkzeugen.
Erleben Sie den Entstehungsprozess der beeindruckenden Motive hautnah und schauen Sie dem Künstler unmittelbar über die Schulter. Dabei lernen Sie eine Technik mit Kohle und Rötel kennen, die bisher so noch nicht gezeigt wurde.
Sie sehen ganz genau, wie Franz-Josef Bettag es macht, und erfahren die Vorgehensweise unmittelbar, intuitiver kann man nicht lernen.
Inhalt der DVD
- 4 Übungsmotive mit Einführung in die Technik
- Motive und Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene
- Umfangreiches Zusatzmaterial
- Alles in Wort und Bild ausführlich erklärt!
- DVD im 16 : 9 Format
- Erfolgreich lernen mit Profitricks
