Startseite | Datenschutzerklärung | Impressum | Haftungsausschluss | Von A-Z

HERZLICH WILLKOMMEN!

Liebe Freunde,
der Sommer naht, draussen blühen die Blumen und den Menschen zieht es in die Natur. Und auch ich werde in den nächsten Monaten die Zeit nutzen, um draussen zu skizzieren und zu zeichnen. Nichts kann anregender sein als die Wirklichkeit.
Zum Thema Konservierungsstoffe in Farben haben sich wieder viele Leser gemeldet und es bestätigt sich immer mehr, dass zu viele der Mittelchen Reaktionen auslösen.
Da ich kein Arzt und auch kein Chemiker bin, kann ich leider keine konkreten Ratschläge geben. In der aktuellen
PDF-Malschule versuche ich meine Erkenntnisse aufzuzeigen. Keine leichte Materie, aber krankmachende Konservierungsstoffe in Künstlerfarben sollten nicht verharmlost werden.
Die aktuelle Malschule bringt wieder viele unterschiedliche Themen und Ansätze, die Euch zeigen, wie einfach manchmal die Lösung sein kann. Schaut Euch bitte auch die Videos auf meinem YouTube-Kanal an. Dort zeige ich im Detail, wie die jeweilige Technik funktioniert.

Viel Spaß mit Bettags Malschule
Euer Franz-Josef Bettag

Sonderteil - Ölpastellmalerei

Gefährden Künstlerfarben die Gesundheit?

Als ich den ersten Artikel zum Thema vor knapp 3 Jahren veröffentlichte, hatten die meisten Leser wenig Interesse an der Diskussion um Gesundheitsgefahren die von Hobby- und Künstlerfarben ausgehen. Heute ist das Thema in der Szene angekommen. Ich halte die Diskussion für gut und nützlich, muss aber auch feststellen, dass sich zwei Lager gebildet haben: Die einen spielen das Problem herunter und die anderen betrachten es viel zu emotional und ängstlich. Beides ist falsch und nützt keinem, schon gar nicht den Betroffenen, die ihr schönes Hobby nicht mehr ausüben können.
>> weiterlesen

Gedanken

Mit einem Raster kann man fast jedes Motiv vergrößern.

Lichtecht, lichtbeständig oder alterungsbeständig und weshalb man sich auf die Beschreibungen im Boesner Katalog nicht unbedingt verlassen sollte!
Muss die Beschreibung eines Produktes im Katalog eines Versandhändlers stimmen oder darf man auch ein wenig übertreiben? Klappern gehört ja zum Handwerk und warum sollte ein Verkäufer sein Produkt nicht optimal anpreisen. Aber die Produkteigenschaften sollten dann doch schon stimmen und nicht in der Übertreibung enden. Ich möchte ja auch nicht die Katze im Sack kaufen, aber auch nicht einen Bären aufgebunden bekommen.
>> weiterlesen

Ohne Vorlagenbogen geht gar nichts!

Es gibt Menschen, die verstehen das Malen und Zeichnen als dekorieren Ihrer Wände und weniger als Hobby, bei dem man auch sich selbst finden kann.
Hier einige kritische Gedanken über das Für und Wieder eines Vorlagenbogens.
>> weiterlesen

Ideenklau oder Inspiration
Der Vorlagenbogen und die Motive sind immer wieder Streitthema und führen bei einigen Besuchern zu Missverständnissen. Nichts gegen das Abmalen! So Mancher hat schon viel dabei gelernt. Aber bei Bettags Malschule soll es nicht um die Motividee gehen, sondern um die Technik. Denn nur wer diese beherrscht, wird zu einer freien, individuellen künstlerischen Malweise finden. Ich möchte Inspirationen mit viel Freiraum geben. Denn nur das macht wirklich Spaß! Leider gibt es Menschen, die das nicht verstehen wollen. Es scheint so, als wäre nur noch die Bildidee wichtig. Spektakulär aber einfach soll es sein. Technik spielt keine Rolle!
>> weiterlesen

Letzte Aktualisierung

Sonntag, 16. Juli 2023 um 17:56:27 Uhr.